Archiv des Autors: Ralf

Auricher Kirchenkonzert am Sonntag, 10. November, 16.00 Uhr

Es ist wieder soweit: wir laden Sie ein zum stimmungsvollen Konzert in der evangelischen Johanneskirche in Aurich. Das alljährliche Kirchenkonzert wird diesmal vom gemischten Chor Aurich/Nussdorf und einem Ensemble ehemaliger Singschnecken und deren Eltern gestaltet. Die musikalische Reise führt quer durch Europa von Finnland bis Italien – eine bunte Vielfalt Chorgesang erwartet Sie.

Der Eintritt ist natürlich frei. Wohlwollende Spenden nehmen wir gerne entgegen, denn diese kommen dem Verein „Lebensweg“ Illingen zugute. Weitere Infos finden Sie unter www.lebensweg-herberge.de.
Die musikalische Stunde endet mit einem Ständerling und selbst gemachten Leckereien.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier findet das nächste Kirchenkonzert statt.

Hier findet das nächste Kirchenkonzert statt.

Endspurt der Mixed Generations aus Aurich

DSC_0188

Ein großes Ereignis wirft meistens lange Schatten voraus. Denn 2013 ist Jubiläumsjahr des jungen Chors vom Gesangsverein Eintracht Aurich. Vor 10 Jahren wurde er gegründet, für alle Altersstufen offen, um populäre Songs und schwungvolle Chorarrangements zu singen. Das Spektrum: Pop, Jazz, Deutsch, Gospel.

Der Name Mixed Generations passt, denn zurzeit singen Mädchen, Frauen und Männer von 14 bis über 64 Jahre mit. Fast grenzenlos, denn die Leute kommen auch aus den umliegenden Gemeinden, sogar aus Hohenhaslach. Um das Jubiläum zu würdigen, steht in diesem Jahr ein großes Projekt im Mittelpunkt: Aufnahme der ersten CD mit 12 aktuellen Songs! Zuvor wurde das aufwändige Projekt mehrheitlich beschlossen. Wie ist das zu schaffen? Gut, denn die Chorleiterin Dorothee Götz ist Profisängerin, verfügt daher über viel Erfahrung und gute Kontakte. Doch für alle anderen ist es das erste Mal … Nun wird es spannend und aufregend.
Nachdem die 12 Songs festgelegt wurden, gilt es nun, diese so präzise und perfekt wie möglich einzuüben. Jedem Sänger stehen die Lieder und einzelnen Stimmen als MP3-Track zur Verfügung. Jeder kann üben, so oft er will, kann sich dadurch verbessern.

DSC_0087DSC_0094DSC_0119DSC_0166

Im Endspurt wurde nun ein Proben-Wochenende in der Jugendherberge Tübingen durchgeführt. Alle Titel wurden präzisiert, einzelne Stimmen, schwierige Parts und Solostimmen geprobt, bis es gut klingt. Vor der Begeisterung kommt eben viel Übung. So war am Ende vieler Songs zu hören: „Das sitzt!“ Natürlich wird auch die Gelegenheit zum Miteinander und Austausch genutzt. Denn kaum einer kennt alle Namen jeder Stimme. Die Mixed Generations sind also gut vorbereitet für die Studioaufnahmen.

Merken Sie sich schon mal: Die erste eigene CD und weitere neue Songs werden Anfang 2014 mit einem Konzert in der Vaihinger Peterskirche allen vorgestellt. Die nächsten Termine der Mixed Generations sind: 6.7., Jubiläum des GV Horrheim. 20.7., Chor-Contest in Leonberg. Mehr Infos: www.eintracht-aurich.de

Text + Fotos: Ralf Paucke

DSC_0127

DSC_0181DSC_0124

DSC_0183

Schwungvoller Volkstrauertag 2012

Oh Happy Day! Conny in Action.

Wenn die Chöre des Auricher Gesangvereins Eintracht zum Kirchenkonzert einladen, füllt sich die hübsche Dorfkirche im Kreuzbachtal sehr schnell. So ist es auch am Volkstrauertag 2012. Darüber freut sich Pfarrer Müller, der die Veranstaltung liturgisch begleitet.

Modern und in schwarz-rot gekleidet beginnt der junge Chor „Mixed Generations“ mit lautstarken Gospels und modernen Songs des 20. Jahrhunderts, die alle gut arrangiert sind. Es wird geschnippt und geklatscht, mal ganz a capella, mal begleitet vom Klavier. So schwingt das Publikum mit bei Songs wie „Go tell it on the mountain“, „I sing a song“ und „Du bist da“. Mit dem Klassiker „Oh happy day“, viel gesungener Energie und der starken Solistin Conny Lechermann beenden die Mixed Generations ihren Auftritt.

Nun wird es besinnlich, als ein Zwischenspiel auf einer Querflöte erklingt.Dann leitet der gemischte Chor mit einem Ausflug zu Musik der Spätrenaissance und des Frühbarockes ein. Susanne Kilpper ließ Flötentöne von Jacob van Eyck erklingen, die gemischten Chöre aus Nussdorf, Aurich und Roßwag schlossen sich an mit „Komm zurück“ von J. Dowland, „An hellen Tagen“ von G. Girobaldi und „Freut Euch und singet“ nach einer Tanzmelodie aus dem 16. Jhdt. Unter dem Motto „Zusammenwachsen“ – mit diesem Lied von K. Stmmer-Salzeder hatten die gemischten Chöre die konzertante Stunde eingeleitet –, wird die Musik zum Volkstrauertag beendet mit einem irischen Segenslied, begleitet von den Worten Pfarrer Hans-Peter Müllers.

„Ausverkauft“ … Oben auf der Empore singt der große Chor.

Nach Psalm und Gebet singen alle Chöre gemeinsam zwei sehr schöne Lieder: „Wer einen Grund zum Danken hat“ und „Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen“. Mit diesem Wunsch senden die Chorsänger die Besucher hinaus in den kühlen Herbstabend. Zum traditionellen Ständerling in der Auricher Kelter, dem Vereinsheim des Gesangvereins, wurde bei guter Stimmung noch das eine oder andere Lied angestimmt. So lernt man sich kennen und fördert den Austausch.

Den gelungenen Konzertauftritt haben die Chorleiterinnen Dorothee Götz, Susanne Kilpper und Karin Waibel gut organisiert. Und solch ein schönes und klangvolles Konzert voller Stimmen darf es in Aurich bald wieder geben.

Text: Ralf Paucke, Aurich

Gospel-Pop-Jazz-Deutsch … Bis zum nächsten Mal!