Mitgliederversammlung am 29. März 2023

Neue Chorleiterin Sabrina Keller hat begonnen

Der Auricher Gesangverein Eintracht Aurich hat zur Mitgliederversammlung 2023 eingeladen, die nun wieder im ersten Quartal stattfinden kann, wie es die Satzung vorsieht. Nachdem die erste Vorsitzende Ute Zischka die Beschlussfähigkeit festgestellt hat, berichtet die Zweite Vorsitzende Cornelia Lechermann von den Aktivitäten 2022.  Die wichtigen Aktionen Altpapiersammlung und Weihnachtsmarkt Vaihingen konnten durchgeführt werden und erzeugen Einnahmen, auf die nicht verzichtet werden kann. Dank toller Unterstützung wurden vom beliebten Marktbrunnen heraus Getränke und Kränze angeboten und der Gesangverein hat damit Aurich beim Weihnachtsmarkt vertreten können. Es geht auch ohne Schnitzel!
Es folgte der unterhaltsame Bericht des Kassiers Gerd Frankenhauser, der sich für eine große Spende bedankt und über höhere Energiekosten klagt. Weiterhin sind Sparmaßnahmen wichtig und so soll ein neuer Stromanbieter gefunden werden. Das Bankkonto allerdings bleibt stabil.

Anschließend berichten Susanne Kilpper und Sabrina Keller von den Aktivitäten der Singschnecken und der Kooperation Schule/Verein. In der Früherziehungsgruppe Kindergarten Aurich sind bis zu neun Kinder als Mini-Singschnecken beteiligt. Man wird sich im Juli am Kindertag in Aurich zeigen und einen Auftritt gestalten. Als neue Leiterin der Singschnecken wurde die erfahrene Kinderchorleiterin Sabrina Keller gewonnen, die an der Grundschule zwei Gruppen abholt und in der Kelter betreut, wo sie gemeinsam singend, tanzend, spielend und sprechend spielerisch mit Musik in Kontakt kommen. In diesem Jahr wird es auf jeden Fall Auftritte der Singschnecken geben. Es ist wunderbar, dass mit Sabrina Keller nun die musikalische Arbeit mit Kindern erfolgreich fortgeführt werden kann.

Das Herzstück des Vereins sind die „Mixed Generations“, die das gesamte Gefüge des Vereins tragen. 2023 ist ein besonders Jahr: die „Mixed Generations“ feiern 20 Jahre und der Verein kann auf 120 Jahre zurück blicken! Mit allen notwendigen Maßnahmen gelang der Weiterbetrieb der Proben und damit des Chores. Viele Chöre in der Region sind seit der Corona Pandemie leider nicht mehr singfähig. Das Projekt Workshop und Adventskonzert war somit nahezu das erste Konzert seit 2019, eine lange Zeit. Mit Unterstützung des BMCO, der Musikvereine beim Neustart unterstützt, gelang gemeinsam mit den ProfisängerInnen der Gruppe „Pepper & Salt“ ein gelungener Tag mit Lernen, Üben, Zusammen sein und dem Adventskonzert in der Eberdinger Kirche. Dabei konnten auch neue Sängerinnen gewonnen werden. Beim Chor ist das Niveau Corona bedingt gesunken. Aber mit Schwung und Disziplin wird daran gearbeitet, dem Publikum zwei gute Jubiläumskonzerte im Oktober in der Vaihinger Peterskirche präsentieren zu können. Es werden 2023 wieder spannende und nicht kleine Herausforderungen, auf die sich alle freuen.

Entlastung und Neuwahlen verliefen erfolgreich und einstimmig. Neu in den Hauptausschuss gewählt wurde Martina Hiller, die neue Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Blick hat und das Gremium verjüngt. Bei den obligatorischen Ehrungen wurden einige Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und auch ein Weinpaket überreicht. Schließlich trägt jedes Mitglied zum Vereinserhalt bei. Mit guter Laune und bester Stimmung freut man sich auf die nächsten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, endlich ohne Einschränkungen.

Aurich, 3. 4. 2023
Ralf Paucke

Einladung zur Hauptversammlung 2023

Im Namen des Gesangvereins Eintracht Aurich e.V. möchten wir recht herzlich zu unserer Hauptversammlung am

Mittwoch, 29.03.2023 um 19.30 Uhr

ins Sängerheim, Hirsauer Str. 6, Aurich, einladen.

Tagesordnung:

    1. Begrüßung/Eröffnung der Versammlung (Vorsitzende)
    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
    3. Genehmigung der Tagesordnung und Totengedenken
    4. Bericht des Vorstandes (Vorsitzende)
    5. Bericht des Kassierers
    6. Bericht der Kassenprüfer
    7. Bericht der Chorleiterinnen der Minisingschnecken und Singschnecken
    8. Bericht der Chorleiterin der Mixed Generations
    9. Aussprache zu den Berichten
    10. Entlastung der Vorstandschaft
    11. Wahlen
    12. Ehrungen
    13. Anträge, Anfragen und Ausblick 2023/2024
    14. Schlusswort

Anträge und Anfragen zur HV bitte schriftlich bis 23.03.2023 an die 1. Vorsitzende Ute Zischka, Eichenstr. 20, 71735 Eberdingen-Hochdorf oder unter vorstand(at)eintracht-aurich.de einreichen.

Wir bedanken uns schon heute auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand Gesangverein Eintracht Aurich e.V.

Adventskonzert am 17. 12. 2022 ist gelungen

Um nach der Corona Lethargie neu zu starten, haben wir 2022 ein Projekt mit Workshop und abschließendem Konzert gestartet. Unter dem Motto „Wovon ich singen und sagen will“ probten wir weihnachtliche Gospels und Popsongs. Für das Projekt erhielten wir Unterstützung der Profis der A-Capella-Gruppe „Pepper & Salt“. Wir haben natürlich die Werbetrommel gerührt. Im Herbst sind viele SängerInnen zurück und dazu gekommen und wir freuen uns auch sehr, das einige neue Sängerinnen dem Chor weiterhin die Treue halten werden. Denn wir haben noch viel vor …

Dem Workshop in Aurich folgte anschließend das gemeinsame Adventskonzert Mixed Generations und „Pepper & Salt“ in der Evangelischen Kirche Eberdingen. Was war das für ein gutes Gefühl und wir denken, auch dem Publikum hat unsere Live Rückkehr gefallen.
Wir bedanken uns beim BMCO, der mit dem bundesweiten Förderprojekt IMMPULS großzügig unterstützt hat.

Und wie schon erwähnt, wir haben noch viel vor 2023 – seid gespannt darauf.