MIXED GENERATIONS in Concert am 9. und 10. April

Ein neues KONZERT-HIGHLIGHT im April: 2 x unser Junger Chor LIVE

 

Barbara Ann

Was wir wohl damit vorhaben? Ihr werdet es sehen und hören in der Peterskirche!

Nach zwei Jahren kehrt unser junger Chor MIXED GENERATIONS Aurich nach Vaihingen zurück und stellt seine neuesten Songs vor. Im faszinierenden Ambiente der Peterskirche treten wir wieder auf die Bühnen mit zwei Konzerten – hautnah und IN CONCERT eben.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert zusammen mit dem Pianisten Bernhard Birk und einem Percussionisten unter der Leitung von DOROTHEE GÖTZ (freiberufliche Gesangsdozentin und Sängerin, unter anderem bei dem erfolgreichen Stuttgarter Gesangstrio Honey Pie). Wer uns kennt, weiß, dass sich das Publikum auf verschiedenste Musikrichtungen, schwungvolle Choreografien und zahlreiche Solo-Einlagen freuen darf.

Und noch ein Hinweis … wir haben unser Repertoire erweitert 🙂

Lassen Sie sich überraschen  >  bleibt uns treu.

Frohe VAInachtszeit

Am Samstag, 28.11.2015 von 10-19 Uhr findet auf dem Marktplatz in Vaihingen/Enz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zur Eröffnung um 10:00 Uhr singt der Aurícher Kinderchor.

frohe-vainachtszeit-2015

Wenn an der Auricher Kelter der Besen hängt

Gesangverein Eintracht lädt an zwei Tagen zu Salzfleisch und Co. – Musik spielt am Samstagabend später

kelterbesen-koechinen-2015

Viel Arbeit für das Küchenteam

Gemütliche Hocketse in der Auricher Kelter

AURICH (ub). Seit drei Jahren hängt auch der Besen in Aurich draußen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Gesangverein Aurich das Kelterfest in Kelterbesen umbenannt. Und am Wochenende gab es wieder Salzfleisch, Sauerkraut, Schnitzel und Schmalzbrot in der Kelter. Am Samstagabend wurde sogar der Auftritt der Liveband Unlimited auf später verschoben. „Sonst spielte eine Gruppe immer um 20 Uhr. Aber da habe sich einige beschwer, dass sie nicht die Ruhe zum Schwätzen haben. Deshalb treten die Musiker erst um 21:30 Uhr auf“, sagt Karin Wichtner vom Gesangverein Eintracht Aurich.

Und die Unterhaltung wurde auch redlich ausgenutzt in der gemütlichen Atmosphäre der Kelter. Eben richtige Besenwirtschaftsstimmung in der Auricher Ortsmitte.

Seit drei Jahrzehnten richtet der Gesangverein das Fest aus. Wichtner: „Das ist auch die Haupteinnahmequelle für unseren Verein.“ Früher wurde noch drei Tage gefeiert, jetzt ist die Kelter nur noch am Samstag und Sonntag geöffnet. Das Feiern in der Kelter hat aber noch eine längere Tradition. 1974 wurde das fest von den vier Auricher Vereinen – Gesangverein, Schützenverein, Sportverein und Obst- und Gartenbauverein – ins Leben gerufen. Der Erlös wurde für den Hallenbau verwendet. Nach zehn Jahren im Quartett führte die Eintracht die Hocketse alleine weiter.

Am Sonntag gab es von den Auricher Sängern und von „No Limit“ aus Eberdingen einige Darbietungen.

(Quelle: VKZ vom 12.10.2015)