Archiv des Autors: Martin

Kelterfest am 13. und 14. Oktober 2012

Der Verein lädt am 13. und 14. Oktober 2012 zum traditionellen Kelterfest in die schöne Auricher Kelter ein.

Beginn ist am Samstag um 18.00 Uhr. Für Stimmung und gute Laune sorgt ab 20.00 Uhr das Trio „Midlive Groove“ mit bekannten Hits von den 80zigern bis heute, es darf nach Herzenslust getanzt und gefeiert werden, auch die Bar ist wieder geöffnet. Erleben Sie schöne Stunden in gemütlicher Runde mit leckerem Salzfleisch und Kraut, Kartoffel- und Zwiebelkuchen, Schmalzbrot Auricher Schnecken und Hotdogs, im Einklang mit den regionalen Weinen der Roßwager Genossenschaftskellerei. Als ganz besondere Leckerei gibt es nur am Samstagabend ofenfrisch geräucherte Forellen.

Am Sonntag Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit anschließendem Mittagessen. Zu den bekannten Spezialitäten werden auch panierte Schnitzel mit Kartoffelsalat angeboten. Die Chöre der Eintracht umrahmen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen musikalisch.

Ab 17.00 Uhr freuen Sie sich auf Sigi Wichtner mit seiner Gitarre bei „100 Prozent Deutsch – 100 Prozent live „, es darf auch mitgesungen werden.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei

Nachteulen in der Kelter

Das Sommerprogramm des Gesangvereines Eintracht Aurich lockte in diesem Jahr 14 Kinder bei herrlichstem Sommerwetter in die Auricher Natur.

Nach erfolgreicher Schatzsuche stärkten sich alle bei Spielen, Gesang und Würstlegrillen am Lagerfeuer und hatten mit den beiden Jugendleiterinnen Nadine Lechermann und Annkatrin Kilpper auch noch auf dem nächtlichen Heimweg viel Freude. In der Kelter angelangt war an Schlafen noch lange nicht zu denken. Das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen machte aber manchen Morgenmuffel wieder munter.

So wurde von den Teilnehmern einhellig beschlossen, die Auricher Kelter auch im nächsten Jahr wieder zu einem gemütlichen Spiel- und Nachtlager umzufunktionieren.

(Quelle: VKZ vom 20.08.2012)

ENDLICH FERIENZEIT

Allen Besuchern unserer Internetseite wünschen wir erholsame Ferientage, einen erlebnisreichen Urlaub, schönes Wetter und dass Ihr alle wieder gesund und munter nach Hause kommt !!!

Altpapiersammlung 2012

Dass der Gesangverein  nicht nur zusammen singen, sondern auch zusammen arbeiten kann, zeigte sich wieder bei der diesjährigen Papiersammlung. Besonderen Dank den Schlepper- und Unimog-Fahrern, ohne die eine solche Aktion sehr, sehr anstrengend geworden wäre.

Nach getaner Arbeit bei -endlich- gutem Wetter gab’s die traditionellen Saitenwürstle in der Kelter.

Es freut uns, dass die Auricher Haushalte durch das Sammeln von Papier und Kartonagen die örtlichen Vereine unterstützen, vielen Dank !

Leider gibt es neben den großen, handlichen, gurt sortierten Stapeln aber auch immer wieder „Papier-Spenden“, die weniger Freude machen. Bitte entsorgen Sie Tapetenreste, Plastikmüll, Kunststoffordner und in Folie eingeschweisstes Papier über den normalen Hausmüll. Sollten derartige Verunreinigungen in den Containern landen, gibt es deutlichen Abzug und die Mühe lohnt sich dann nicht mehr.

Singschnecken auf Abwegen

Die Tradition, dass der Gesangverein Eintracht Aurich mit seinen Singschnecken auf Freizeit nach Althengstett geht, haben die Jugendleiterinnen Nadine Lechermann und Annkatrin Kilpper wieder aufgegriffen und an einem Wochenende im Juni in die Tat umgesetzt:

20 singfreudige und abenteuerlustige Singschnecken, begleitet von einem vereinsinternen Betreuerteam, verbrachten ein abwechslungsreiches, spannendes Wochenende im Schwarzwald bei Lagerfeuerstimmung und in Waldatmosphäre. Sie tobten ausgelassen im Schwimmbad, spielten, sangen und verließen manches Holzlägerle im Wald nur ungern.

Die einhellige Meinung nach diesem außergewöhnlichen Wochenende war: Man würde gern wieder einmal nach Althengstett gehen.

(Quelle: VKZ vom 03.07.2012)