Einst wurde der Herbst im Ort groß gefeiert, mit dem Kelterfest knüpfen der Verein Kuh & Adler und der Gesangverein Eintracht Aurich erfolgreich an diese Tradition an.
Aurich. Die Premiere im vergangenen Jahr war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Darum ist es für die Macher des Vereins Kuh & Adler und des Gesangvereins Eintracht Aurich keine Frage gewesen, dass sie das Kelterfest in diesem Jahr wiederholen wollen. Der Zuspruch des Publikums gibt ihnen erneut recht.
Junger Verein möchte Veranstaltungen organisieren oder unterstützen
In der herbstlich geschmückten Kelter im Herzen des Vaihinger Stadtteils füllten sich die Tische und Bänke am Samstagabend zügig. Für ein Pläuschchen mit Freunden und Nachbarn bei Zwiebel- oder Kartoffelkuchen, Broten und neuem Wein bot das Fest den perfekten Rahmen. Die Speisen waren gefragt. Schließlich waren die Backwaren alle selbst im Backhaus zubereitet worden. Was dann noch fehlte, das Fleisch beispielsweise, wurde von regionalen Erzeugern hinzugekauft. „Wir wollen, dass es im Dorf bleibt“, erklärte Michael Bauz im Gespräch mit der VKZ.
Damit im Ort wieder etwas los ist
Der Auricher Ortsvorsteher ist selbst einer der Mitbegründer des jungen Vereins Kuh & Adler, der von einigen Familienvätern aus dem Ort vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, um etwas Schwung ins Dorf zu bringen. Denn der Vereinsname – in einer Bierlaune von ein paar Flaschen Wiernsheimer Adlerbräu inspiriert, so Bauz augenzwinkernd – ist ein Akronym für „Kultur und Heimat – Auricher Dorfleben erhalten“. Man wolle – wie im Falle des Kelterfestes – eigene Veranstaltungen organisieren oder andere Vereine dabei unterstützen. „Damit hier was los ist.“ Im vergangenen Jahr war es das in der Tat. Damals mussten Mitglieder des Organisationsteams kurzfristig am Samstagabend noch ausrücken, um Nachschub einzukaufen.
Zwei Vereine teilen sich die beiden Veranstaltungstage auf
Die Idee sei eigentlich gewesen, das frühere Backhausfest wiederzubeleben. Gemeinsam mit dem Gesangverein verständigte man sich schließlich darauf, das früher über mehrere Tage laufende traditionelle Herbstfest neu aufzulegen. Der Samstag gehörte Kuh & Adler, in diesem Jahr begleitet von live gespielten Evergreens des Duos Walter und Umberto. Am Sonntag gestaltete die Eintracht den Tag, beginnend mit einem Weißwurstfrühstück und späteren Auftritten der Gesangformation Mixed Generations. Angesichts der erneuten guten Resonanz sei es keine Frage, dass im nächsten Jahr eine dritte Auflage geben werde, versprach Michael Bauz.
Quelle: VKZ vom 13.10.2025